Berinert® 2000/3000
Berinert® 2000/3000 ist zugelassen zur subkutanen Injektion zur Prävention von rezidivierenden hereditären Angioödemattacken (HAE) bei jugendlichen und erwachsenen Patienten mit C1-Esterase-Inhibitor-Mangel.
Berinert® 2000/3000 sorgt für einen langanhaltenden, schützenden C1-INH-Plasmaspiegel (Pawaskar et al. 2018) und ist hochwirksam bei der Reduktion der HAE-Attacken (Longhurst et al. 2017). Laut WAO-Leitlinien ist ein C1-INH ein Mittel der ersten Wahl zur Prophylaxe-Therapie bei HAE (Maurer et al. 2018).
Langzeit-Prophylaxe mit Berinert® 2000/3000
- Zuverlässige Wirkung: Durch die Gabe von 2x wöchentlich 60 I.E./kg KG Berinert® 2000/3000 liegt der C1-INH-Plasmaspiegel dauerhaft oberhalb der kritischen Grenze von 40% funktioneller C1-INH-Aktivität (Pawaskar et al. 2018).
- Bessere Kontrolle: Die Anzahl der Attacken konnte um 95% (Median) reduziert werden (Longhurst et al. 2017).
- Höhere Lebensqualität: Mehr Aktivität und weniger Angst (Lumry et al. 2021)
- Gute Verträglichkeit: Sichere Anwendung (Longhurst et al. 2017)

Zusammensetzung:
C1-Esterase-Inhibitor vom Menschen
Darreichungsformen:
2000 IE in 4 ml Wasser
3000 IE in 6 ml Wasser
Die Verpackungen enthalten alle für die Injektion notwendigen Zubehörteile wie Spritze, Butterfly, Pflaster und Alkoholtupfer.