Wichtig vor Ort
Nehmen Sie Atteste in der Landessprache mit
Beim HAE Infodienst erhalten Sie Atteste in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Spanisch und Türkisch.
- Denken Sie an die Zollbescheinigung
Falls Sie mit einem Konzentrat zur Injektion behandelt werden, führen Sie ein weißes Pulver und Injektionsnadeln mit sich – das kann in einigen Ländern zu Missverständnissen führen. Die richtige Bescheinigung beim Check-in lässt keinen Zweifel aufkommen.
- Erkundigen Sie sich gleich nach Notarzt und Krankenhaus
Wer sich sofort am ersten Tag über Ärzte, Krankenhäuser und deren Erreichbarkeit vor Ort informiert, muss im Notfall nicht suchen und spart wertvolle Zeit.
- Bringen Sie das Medikament sicher unter
Aufgrund des hohen Wertes von Arzneimitteln zur Behandlung von HAE sind entsprechende Medikamente grundsätzlich nicht versicherbar. Wer Diebstähle unmöglich macht, braucht weder Schwellungsattacken noch den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit durch die Krankenkasse zu fürchten.
- Notfallmedikamente richtig lagern
Vor allem in heißen Ländern sollten Sie Ihr Notfall-Medikament möglichst im Kühlschrank lagern. Es sollte jedoch keinesfalls eingefroren werden.