Schwellungskalender 2014 - page 17

Wann ist eine Kurzzeitprophylaxe notwendig, d. h. wann ist vor
dem Eingriff eine vorbeugende Gabe des entsprechenden
Präparates für uns lebenswichtig?
• Operativer Eingriff mit einer Intubationsnarkose, aber auch
bei peridualer Narkose (Rückenmarksnarkose) oder örtlicher
Betäubung
• Eingriffe im Mund- und Rachenbereich
Zahnbehandlung und Zahnentfernung
Entfernung von Polypen oder Mandeln
und anderen HNO-Eingriffen
immer wenn eine Manipulation im Gesicht oder
Mundbereich vorgenommen wird
• Diagnostische Maßnahmen wie Magenspiegelungen,
Darmspiegelungen und Bronchoskopien
• Geburt oder Geburt durch Kaiserschnitt
• nach Unfällen
Hinweis:
Sie als Patient, aber auch der Arzt bzw. der Narkosearzt,
können sich jederzeit Rat in Ihrem betreuenden HAE
Zentrum holen. Vorab immer ein klärendes Gespräch
mit den Ärzten führen.
HAE bitte nie verschweigen!
Kurzzeitprophylaxe
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...136
Powered by FlippingBook