Schwellungskalender 2014 - page 20

Prophylaxetherapie
Als Prophylaxetherapie (verhüten/Vorbeugen) bezeichnet man,
vorbeugende medikamentöse Maßnahmen, um eine Schwel-
lungsattacke zu vermeiden. Sie spritzen z.B. in bestimmten Ab-
ständen (ohne Anzeichen einer Attacke) C1 Konzentrat – oder
nehmen Danazol. Dies trifft in der Regel für Patienten zu, die
sehr häufig an Schwellungsattacken oder an Kehlkopfödemen
leiden.
Es handelt sich dabei um eine Langzeitprophylaxe.
Aber auch eine Behandlung vor eine Operation oder Zahnbe-
handlung ist eine Vorbeugende Maßnahme um Schwellungsat-
tacken zu vermeiden. Es handelt sich dabei um eine Kurzzeit-
prophylaxe.
Akutbehandlung (Bedarfsbehandlung)
Diese Form der Behandlung (Bedarfsbehandlung) erhalten vie-
le Patienten, meistens auch in Heimselbstbehandlung (ärztlich
kontrollierte Heimselbsttherapie) aber auch durch den Haus-
arzt oder im Krankenhaus.
Sie behandeln einzelne Schwellungsattacke direkt. Diese Be-
handlung wenden Patienten an, die weniger als eine Attacke
pro Woche haben.
Erklärung der
Behandlungsarten:
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...136
Powered by FlippingBook