Attacken?

Kann ich drauf verzichten!

  Zeit für NEUE  Ziele

Du hast gerade die Diagnose HAE erhalten oder lebst schon viele Jahre damit? Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin offen darüber, was HAE mit dir macht. Mit deiner Haut, deinem Bauch, deinem Alltag – oder deiner Psyche. Vielleicht ist es Zeit für neue Therapieziele!

Alle Details zu deinen Symptomen und deinem Leben mit HAE sind wichtige Informationen, um den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen und die passende Therapie zu finden!

Es gibt viel zu gewinnen

Ein „normales" Leben!

Was bedeutet HAE für dich und dein Leben? Du weißt am Besten über dein HAE Bescheid. Sprich mit deiner HAE-Expertin oder deinem HAE-Experten darüber. So können sie sich ein komplettes Bild von deiner Erkrankung machen und dir auf dem Weg zu einem normalen Leben helfen.

Du hast es in der Hand

Alles unter Kontrolle?

Um mit deinem Arzt oder deiner Ärztin deine Therapiemöglichkeiten besprechen zu können, solltest du wissen, wie gut du deine Erkrankung unter Kontrolle hast. Dabei geht es aber nicht allein um die Attacken! Mach den Kontrolltest und bereite dich so gut es geht auf dein Gespräch vor. Es sind nur 4 kleine Fragen!

 

Hier kannst du den 3-Monats-AECT-Test online machen!

 

Video: Die richtigen Fragen stellen

Deine Lebens­qualität zählt

Arbeit, Psyche und Beziehung – das Leben kann vielseitig unter HAE leiden. Um zu beurteilen, wie stark dein Leben von HAE beeinträchtigt wird, ist dein Arzt oder deine Ärztin auf deine Mithilfe angewiesen. Schildere, wie du HAE im Alltag empfindest und was du als Belastung erlebst. Speziell entwickelte Fragebögen helfen, deine Lebensqualität zu erfassen. 

 

 

Hier geht’s zum Erklärvideo

Dieser Fragebogen hilft

An alles gedacht?

Du hast oft nur wenige Minuten bei deinem Arzt oder deiner Ärztin und musst an alles denken! Der AeQol – ein Fragebogen mit 10 einfachen Fragen – hilft dir dabei, nichts zu vergessen.

 

Hier geht’s zum Fragebogen

Anlaufstellen

Für Menschen mit HAE und ihre Angehörigen, die nach Informationen über die Erkrankung sowie nach Rat und Hilfe suchen, gibt es einige Anlaufstellen. 

mehr

Infomaterial

In unserer Infothek findest du eine große Auswahl an Videos, Broschüren und weiteren Infomaterialien rund um HAE. Auch zum Download oder zum Bestellen!

mehr