Leben mit dem hereditären Angioödem (HAE) – eine Patientin erzählt - page 7

7
HAE ist eine heimtückische Krankheit. Im Laufe der Jahre än-
dert sich das Krankheitsbild, Schwellungen treten an Stellen
auf, wo sie nie zuvor aufgetreten sind, und es kommen neue
Symptome hinzu, die zunächst nicht mit HAE in Verbindung
gebracht werden.
Nicht nur in diesen Situationen ist der Kontakt mit anderen Be-
troffenen in der Selbsthilfegruppe unbeschreiblich wichtig. Bei
den Selbsthilfe-Treffen habe ich festgestellt, dass ich kein seltsa-
mes Exotenwesen bin und dass es sehr tröstlich ist, sich mit an-
deren Betroffenen austauschen zu können. Neben meinen zahl-
reichen Erfahrungen mit verschiedenen Ärzten war es für mich
auch ein besonderes Erlebnis, in der Universitätsklinik in Frank-
furt endlich eine sehr nette, aufgeschlossene und verständnis-
volle Ärztin für meine Behandlung gefunden zu haben.
Weitere Informationen erhalten Sie kostenlos beim:
Links:
HAE-Infodienst
Postfach 11 06 17
60041 Frankfurt
1,2,3,4,5,6 8
Powered by FlippingBook